Welche Zukunft für den „Pacte Logement“
Aktualisiert am 12.07.2016: Diese Initiative wurde im Gemeinderat am 11.7.2016 auf eine Arbeitsitzung vertagt. Hier soll neben dem Pacte Logement auch der aktuelle Stand, besonders der Zeitplan, um die Neugestaltung des PAG besprochen werden. Die Fraktioun "déi gréng"...
Klimapakt Echternach: Keine Vorzeige-Gemeinde!
Der Klimapakt (www.pacteclimat.lu) ist eine Vereinbarung zwischen Staat und Gemeinden, die gemeinsam mit konkreten Aktionen dem Klimawandel entgegenwirken wollen. Der Klimagipfel in Paris bestätigte nochmals die Dringlichkeit des Engagements für einen konsequenten...
Erstellung eines kommunalen Integrationsplanes
Die Fraktion „déi gréng“ möchte gemäß Gemeindegesetz folgende Anträge zur Gemeinderatssitzung vom 25.04.2016 unter dem Tagesordnungspunkt: Erstellung eines kommunalen Integrationsplanes (Plan communal d’intégration - PCI) einbringen. Antrag 1: Berufung eines...
Eechternoach fir Fridden an Toleranz!
„déi gréng“ Echternach reichen eine Resolution zu TTIP ein.
Allenthalben wird das transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) sehr kritisch kommentiert. Die laufenden "geheimen" Verhandlungen betreffend dieses Abkommen, könnten tiefgreifende Einschnitte in unser alltägliches Leben haben. TTIP kann Auswirkungen auf unsere...
Echternacher Gespréicher
Die Meinungsfreiheit ist wesentlicher Bestandteil unserer Demokratie. Sie ist sowohl in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, als auch in unserer Verfassung verankert. In Echternach entstand vor einigen Wochen in Bezug auf eine öffentliche Konferenz am 20....