Eine Biogasanlage für Echternach.
Der Gemeinderat hat im Herbst 2013 mehrheitlich den Anschluss an das Erdgasnetz beschlossen. „déi gréng“ - Fraktion im Gemeinderat war sich bei ihrer Ablehnung der damals vorliegenden Konvention wohl bewusst, dass ein Erdgas-Anschluss an die öffentlichen Gebäude wie...
Klimapakt Echternach: Mir paken et!
Eis Virstellungen. Der Klimapakt (www.pacteclimat.lu) ist eine Vereinbarung zwischen dem Staat und den Gemeinden die gemeinsam mit konkreten Aktionen dem Klimawandel entgegenwirken wollen. Durch Gesetz vom 13. September 2012 erhielt dieser wichtige Pakt eine legale...
Sporthalle in Echternach: Endlich eine gute Lösung umsetzen!
Seit fast 10 Jahren versucht der Echternacher Schöffen- und Gemeinderat sich auf einen Standort für eine dringend notwendige Sporthalle für das Lyzeum zu einigen. Der Bau dieser Infrastruktur ist zudem wichtig, da nach deren Fertigstellung die total marode kommunale...
Echternach: Restriktive Interpretation des Bürgermeisters!
déi gréng Echternach stellen mit Bedauern fest, dass der Bürgermeister nicht fähig ist, eine einstimmig im Gemeinderat verabschiedete Resolution betreffend eines Standortes einer neuen Sporthalle für das Lyzeum richtig zu vermitteln. déi gréng Echternach betonen, dass...
Eine Vision für die Zukunft!
„Wer an den Dingen seiner Stadt keinen Anteil nimmt, ist kein stiller Bürger, sondern ein schlechter.“ Perikles um 450 vor Christus in Athen. Am 26. März und am 22. April haben déi gréng eine klare Position betreffend den Standort einer neuen Sporthalle für das Lyzeum...
Eng Sportshal fir de Lycée
Mir invitéieren Iech, mat eis iwwert dëse grousse Projet ze schwätzen. den Donneschden 22. Mai 2014 um 19:30 Auer am Festsall vun der Primärschoul Eng Sportshal fir de Lycée Stand vun den Diskussioune betreffend e Standort Eis Positioun – Eng Chance fier Iechternach!...